180+ Journaling-Fragen und Prompts zur Selbstreflexion, persönliches Wachstum, Gewohnheiten und mehr Klarheit

Notizbücher liegen auf einem Tisch, bereit um mit Journaling-Fragen gefüllt zu werden

Stell dir vor, du hättest einen Schlüssel, der dir die Türen zu deinen tiefsten Gedanken, verborgenen Träumen und unerforschten Ideen öffnet – und dieser Schlüssel ist jederzeit für dich verfügbar. 

Genau das kann Journaling für dich sein!

Im Alltag fühlt man sich schnell überwältigt, gefangen in Routinen und Verpflichtungen. Wenn du dir aber die Zeit nimmst, wirklich mal innezuhalten und anfängst über deine Gedanken und Gefühle zu schreiben, kannst du dich ganz neu kennen lernen.

In diesem Artikel findest du über 180 inspirierende Journaling-Fragen und Prompts, die weit über Tagebuch schreiben hinausgehen.

Sie sind deine Wegweiser zu persönlichem Wachstum, zur Entwicklung neuer Gewohnheiten und zu einer Klarheit, die du vielleicht schon lange suchst. Wichtig ist: Beim Journaling gibt es kein richtig oder falsch! Du kannst aufschreiben, was immer dir in den Kopf kommt – und das kann einiges sein, sobald du dir die richtigen Fragen stellst.

Also, schnapp dir einen Stift und ein Blatt Papier oder ein Journal und los geht’s 🙂

20 Journaling-Fragen zur Selbstreflexion

  • Was sind die größten Lektionen, die ich in meinem Leben/im letzten Jahr gelernt habe?
  • In welchen Bereichen meines Lebens möchte ich wachsen? Was sieht das konkret aus und was brauche ich dafür?
  • Was war mir vor fünf Jahren noch wichtig, spielt in meinem Leben heute aber gar keine Rolle mehr?
  • Welche meiner Eigenschaften schätze ich am meisten und warum?
  • Was würde ich meinem 5/10/30 Jahre jüngeren Ich raten?
  • Was sind meine Stärken und wie setze ich sie ein? Wo kann ich noch mehr auf meine Stärken setzen?
  • Was bedeutet Erfolg für mich persönlich?
  • Welche Gewohnheiten möchte ich entwickeln oder loswerden?
  • Was war die letzte große Veränderung in meinem Leben? Wie bin ich damit umgegangen?
  • Was motiviert mich täglich?
  • Welche Ziele habe ich in diesem Jahr?
  • Wie überwinde ich Herausforderungen und Rückschläge?
  • Welche Träume habe ich aufgegeben und warum? Schlummert etwas davon immer noch in mir?
  • Wie definiere ich persönliches Glück?
  • Was bedeutet „Lebensqualität“ für mich?
  • Wie kann ich meine Selbstfürsorge im Alltag verbessern?
  • Kann ich gut Verantwortung für meine Fehler übernehmen? Wenn nein, warum fällt mir das schwer? 
  • Wofür bin ich dankbar?
  • Was würde ich tun, wenn ich keine Angst hätte?
  • Wie möchte ich, dass andere mich in Erinnerung behalten?

20 Journaling-Fragen zu deinen Gefühlen und Emotionen

  • Welche Gefühle habe ich heute am stärksten erlebt?
  • In welcher Situation war ich das letzte Mal so richtig frustriert? Wie bin ich damit umgegangen?
  • Was macht mich wirklich glücklich?
  • Wie drücke ich meine Liebe und Zuneigung anderen gegenüber aus?
  • Was kann ich machen, um meine Liebe noch besser auszudrücken?
  • Vor welchen Gefühlen habe ich Angst?
  • Wie reagiere ich in emotional stressigen Situationen, beruflich wie privat?
  • Was löst bei mir Gefühle der Freude aus?
  • Wann hatte ich das letzte Mal richtige Vorfreude in mir?
  • Kann ich auch negative Emotionen akzeptieren? Wenn nein, warum nicht?
  • Welche Emotionen finde ich schwer zu verstehen?
  • Wie drücke ich Traurigkeit aus?
  • Wann fühle ich mich am meisten entspannt? Wie kann ich mehr solcher Situationen in meinen Alltag holen?
  • Wie beeinflussen meine Emotionen meine Entscheidungen?
  • In welchen Momenten fühle ich mich lebendig?
  • Wie bin ich mit der letzten großen Enttäuschung umgegangen?
  • Wann habe ich zuletzt geweint und warum?
  • Was fühle ich mich ängstlich und wie gehe ich damit um?
  • Wie zeige ich Mitgefühl gegenüber anderen?
  • Was beruhigt mich, wenn ich gestresst bin?

19 Journaling-Fragen rund um Beziehungen und Kommunikation

  • Wie drücke ich meine Bedürfnisse in Beziehungen aus?
  • Was sind meine wichtigsten Beziehungen und warum?
  • Wie gehe ich mit Konflikten in Beziehungen um?
  • Wie wichtig ist mir die Meinung anderer über mich?
  • Welche Rolle spiele ich in meinen Freundschaften?
  • Wie drücke ich Zuneigung in meinen Beziehungen aus?
  • Was habe ich aus meinen vergangenen Beziehungen gelernt?
  • Welche Grenzen sind mir in meinen Beziehungen wichtig? Kommuniziere ich diese Grenzen?
  • Was wünsche ich mir für meine aktuelle Beziehung? Was davon kann ich selber einbringen?
  • Was bedeutet Vertrauen für mich in einer Beziehung?
  • Wie gehe ich mit Enttäuschungen in Beziehungen um?
  • Wie kann ich die Kommunikation in meinen Beziehungen verbessern?
  • Welche Eigenschaften schätze ich an anderen?
  • Wie wirken sich vergangene Erlebnisse und Erfahrungen auf meine gegenwärtige Beziehung aus?
  • Was erwarte ich von meinen Freund:innen und Partner/in?
  • Wann fühle ich mich einsam? 
  • Was bedeutet Liebe für mich?
  • Wie gehe ich mit Trennungen oder Verlusten um?
  • Gebe oder nehme ich mehr in meinen Beziehungen?

24 Journaling-Fragen für mehr Klarheit bei Beruf und Karriere

  • Was wünsche ich mir aktuell für meine Karriere?
  • Wie definiere ich beruflichen Erfolg für mich?
  • Welche Fähigkeiten möchte ich in meinem Beruf verbessern?
  • Welche beruflichen Herausforderungen habe ich kürzlich gemeistert?
  • Wie wichtig ist mir meine berufliche Identität?
  • Wie gehe ich mit Stress am Arbeitsplatz um?
  • Was motiviert mich in meinem Beruf?
  • Wie balanciere ich Arbeit und Privatleben?
  • Welche beruflichen Risiken bin ich bereit einzugehen?
  • Wie gehe ich mit Kritik und Feedback bei der Arbeit um?
  • Was fehlt meinem jetzigen Job, damit er mein Traumjob wird?
  • Warum habe ich mich für meinen derzeitigen Job entschieden? Kann ich mich mit diesen Gründen noch identifizieren?
  • Wie wichtig ist mir die Anerkennung bei der Arbeit?
  • Wie gehe ich mit Unsicherheit und Veränderungen im Berufsleben um?
  • Was sind meine langfristigen Karrierepläne? Passt mein derzeitiger Job dazu?
  • Wie wichtig ist mir das Gehalt im Vergleich zur Arbeitszufriedenheit?
  • Was habe ich aus meinen bisherigen beruflichen Fehlern gelernt?
  • Welche Skills will ich noch lernen?
  • Was sind meine größten Stärken bei der Arbeit?
  • Wie gehe ich mit Konkurrenz unter Kolleg:innen um?
  • Wie reflektiere ich meine Arbeitsleistung?
  • Welche Kompromisse würde ich bei einem neuen Job nicht eingehen?
  • Fühle ich mich im derzeitigen Arbeitsklima in meinem Job wohl?
  • Wenn ich mir den perfekten Job selber zusammenbauen könnte, wie sähe der aus? Was kann ich tun, um meinen derzeitigen Job näher an diese Vorstellung zu bringen?

16 Journaling-Fragen zu Gesundheit und Wohlbefinden

  • Wie beurteile ich meinen aktuellen Gesundheitszustand?
  • Welche gesunden Gewohnheiten möchte ich entwickeln?
  • Wie reagiere ich auf körperliche Beschwerden?
  • Was tue ich, um mein mentales Wohlbefinden zu fördern?
  • Was tue ich für meine körperliche Fitness?
  • Wie beeinflusst meine Ernährung mein Wohlbefinden? 
  • Was mache ich, um Stress abzubauen?
  • Wie schlafe ich und wie wirkt sich das auf mein Wohlbefinden aus?
  • Was macht mich körperlich und geistig müde?
  • Welche Süchte oder schlechten Angewohnheiten habe ich mir angewöhnt?
  • Was kann ich im Alltag tun, um mehr Energie zu haben?
  • Was mache ich, um mich zu entspannen und zu regenerieren?
  • Wie gehe ich mit Schmerz und Leid um?
  • Was sind meine Strategien für ein gesundes Leben?
  • Wie beeinflusst mein Umfeld meine Gesundheit?
  • Welche Rolle spielt Selbstfürsorge in meinem Leben?

15 Journaling-Fragen rund um Kreativität und Inspiration

  • Wer oder was inspiriert mich am meisten?
  • Was bedeutet Kreativität für mich?
  • Wann fühle ich mich so richtig kreativ?
  • Was sind meine Lieblingswege, um kreativ zu sein?
  • In welchen Situationen verspüre ich kreative Blockaden?
  • Welche Rolle spielt Kreativität in meinem Alltag?
  • Wie finde ich neue Ideen und Inspirationen?
  • Was sind meine liebsten kreativen Hobbys? Nehme ich mir genug Zeit dafür?
  • Welche künstlerischen Fähigkeiten möchte ich entwickeln?
  • Wie beeinflussen Emotionen meine Kreativität?
  • In welchen Momenten fühle ich mich am meisten inspiriert?
  • Was sind meine kreativen Träume und Ziele?
  • Wie wichtig ist mir Originalität in meiner kreativen Arbeit?
  • Wie gehe ich mit Kritik an meinen kreativen Werken um?
  • Was bedeutet es für mich, ein kreatives Leben zu führen?

12 Journaling-Fragen zu deinen persönlichen Glaubenssätzen

  • Was hindert mich daran, neue Dinge auszuprobieren oder Risiken einzugehen?
  • Kann ich leicht Entscheidungen treffen? Wenn nein, was hält mich davon ab?
  • Was ging mir durch den Kopf, bevor ich das letzte Mal eine größere Summe Geld ausgegeben habe?
  • Fällt es mir leicht, mich auf neue Menschen einzulassen? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?
  • Was geht mir durch den Kopf, wenn ich mit Ablehnung oder Kritik konfrontiert werde?
  • An welche Situationen aus meiner Kindheit erinnere ich mich regelmäßig? Wann kommen diese Erinnerungen hoch und was könnte mir das sagen?
  • Was habe ich von meinen Eltern gelernt, das ich meinen eigenen Kindern (nicht) weitergeben möchte?
  • In welchen Lebensbereichen fühle ich mich am stärksten und was sagt das über meine Glaubenssätze aus?
  • Was glaube ich über die Fähigkeit eines Menschen, sich verändern zu können?
  • Was kann ich richtig gut?
  • Was ist mir bei Freundschaften besonders wichtig? An welchen Beispielen zeigt sich das?
  • Was denke ich über Menschen, die finanziell erfolgreich sind?

22 Journaling-Fragen zu Gewohnheiten und Routinen

  • Wie sieht mein perfekter Tages aus?
  • Was sind meine liebsten Alltagsrituale?
  • Wie beeinflusst meine tägliche Routine meine Stimmung?
  • Welche kleinen Dinge machen meinen Tag besonders?
  • Wie gehe ich mit unerwarteten Veränderungen in meinem Alltag um?
  • Was motiviert mich, morgens aufzustehen?
  • Wie balanciere ich Freizeit und Verpflichtungen?
  • Was sind meine Strategien, um produktiv zu sein?
  • Welche täglichen Gewohnheiten möchte ich ändern?
  • Welche guten Routinen möchte ich etablieren?
  • Welche negativen Gewohnheiten will ich loswerden?
  • Wie gehe ich mit Langeweile um?
  • Was sind die Höhepunkte meines Tages?
  • Wie entspanne ich nach einem langen Tag am besten?
  • Was kann ich meine Wochenenden gestalten, um meine Energiereserven aufzuladen?
  • Wie wichtig ist mir Routine in meinem Leben?
  • Wie plane ich meine Woche?
  • Wie kann ich meinen Lebensraum angenehmer gestalten?
  • Wie gehe ich mit Hausarbeit und alltäglichen Aufgaben um?
  • Was sind meine Lieblingsspeisen und -getränke im Alltag?
  • Plane ich im Alltag genug Zeit für Familie und Freund:innen ein?
  • Was mache ich, um mir selbst etwas Gutes zu tun?

18 Journaling-Fragen zu deinen Zukunftsträumen und -plänen

  • Wo sehe ich mich in 5/10/30 Jahren?
  • Was sind meine größten Ziele und Träume?
  • Wie plane ich, meine Träume zu verwirklichen?
  • Was würde ich tun, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
  • Welche Veränderungen möchte ich noch dieses Jahr in mein Leben bringen? Wie kann ich das möglich machen?
  • Was sind meine Hoffnungen für die Zukunft der Welt?
  • Wie stelle ich mir mein ideales Leben vor?
  • Wie beeinflussen meine Entscheidungen heute meine Zukunft?
  • Was sind meine Karrierepläne für die Zukunft?
  • Wie möchte ich mich als Person weiterentwickeln?
  • Was möchte ich noch lernen?
  • Was sind meine Pläne für Familie und persönliche Beziehungen?
  • Welche Rolle spielt das Thema Geld bei meiner Zukunftsplanung?
  • Was möchte ich in der Welt verändern oder beeinflussen?
  • Wie stelle ich mir mein Leben nach der Arbeit vor?
  • Was sind meine Reiseziele für die Zukunft?
  • Wie will ich mich in der Gesellschaft oder in meiner Gemeinde engagieren?
  • Wie gehe ich mit der Unsicherheit der Zukunft um?

17 Journaling-Fragen rund um Reisen und Abenteuer

  • Welches ist mein Traumreiseziel und warum?
  • Was habe ich auf meinen bisherigen Reisen gelernt?
  • Wie haben vergangene Reisen meine Sicht auf die Welt beeinflusst?
  • Welche Art von Abenteuern reizt mich am meisten?
  • Was war mein bisher spannendstes Reiseerlebnis?
  • Wie plane ich meine Reisen und Ausflüge?
  • Was kann ich aus neuen Kulturen für mein eigenes Leben mitnehmen?
  • Was war die bisher größte Herausforderung auf Reisen? Wie bin ich damit umgegangen?
  • Was möchte ich auf meiner nächsten Reise erleben?
  • Wie beeinflussen Reisen meine Beziehungen und Freundschaften?
  • Wie wichtig ist mir Komfort im Vergleich zu Abenteuern auf Reisen?
  • Was habe ich über mich selbst auf Reisen gelernt?
  • Wie bereite ich mich auf eine Reise vor?
  • Welche Erinnerungen habe ich von meinen Reisen?
  • Was bedeutet es für mich, ein Reisender zu sein?
  • Was sind meine bevorzugten Reiseaktivitäten?
  • Wie hat Reisen meine Perspektive auf mein eigenes Leben verändert?

Noch mehr Inspiration gefällig? Dann schau mal hier:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner